Sprechstunden Im Notfall
14. Dezember 2022

1.000 Eingriffe im Robotik Zentrum Eisenach

Vor etwas mehr als drei Jahren (15.10.2020) fand in unserem Klinikum die erste OP statt, die mit einem Da Vinci Operationsroboter durchgeführt worden ist. Jetzt, genauer gesagt am 14.12.2022, konnte bereits die 1000. Operation beziffert werden.

20221216 113254

Veronika Preißler erhält vom ltd. Oberarzt Dr. med. Jäger und Univ.-Prof. Dr. med. Werner Kneist einen Blumenstrauß. Ihr Eingriff war die 1.000 Da Vinci OP am St. Georg Klinikum.

In den letzten drei Jahren wurden nicht nur in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, sondern auch in der Frauenheilkunde, in der Urologie und Kinderurologie sowie in der Thoraxchirurgie Konsolen Chirurgen sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit dem OP-Roboter ausgebildet.

Prozentual teilen sich die Eingriffe unter den Fachrichtungen wie folgt auf:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie: ­­­­­­­­» 40%
  • Urologie und Kinderurologie: » 35%
  • Gynäkologie: » 25%
  • Thoraxchirurgie » 0,5% (Startphase)

Die Liste der am häufigsten durchgeführten OPs wird angeführt von:

  • Radikale Prostatovesikulektomie: 217
  • Partielle Resektion des Dickdarmes: 130
  • Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: 86
  • Uterusexstirpation [Hysterektomie]: 85
  • Partielle Resektion der Niere: 66

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!

Bildrechte

© St. Georg Klinikum Eisenach

© St. Georg Klinikum Eisenach