Sprechstunden Im Notfall
6. Oktober 2021

20 Jahre Tageskliniken und 10 Jahre PIA

Am 6. Oktober 2021 luden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Tageskliniken für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und des 10. Jubiläums der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) in die Goethe- und Schillerstraße ein. Neben Vorträgen zu den tagesklinischen Behandlungs- und Pflegeansätzen hatten die Gäste auch die Möglichkeit, Gruppen- und Therapieräume zu besichtigen und miteinander ins Gespräch zu kommen.


DSC 0609 Schillerstr komp

Am 1. Juli 2001 war die Tagesklinik für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik mit 30 Plätzen und zwei ärztlichen Leitungen, Dr. Preiß und Dr. Dölberg. eröffnet worden.

Seit der Eröffnung bis heute hat sich die Anzahl der Behandlungsplätze mehr als verdoppelt. Anfangs wurden drei, inzwischen sechs, Patientengruppen betreut. Aktuell sind 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tagesklinken tätig.

In der PIA, die am 1. April 2011 eröffnet wurde, sind heute 11 Mitarbeiter/-innen tätig.

Zum Einzugsgebiet gehören Eisenach und der nördliche Wartburgkreis, zunehmend kommen auch Patienten aus Hessen zur Behandlung

Die Kliniken sind in Eisenach sehr gut vernetzt und verankert. Durch die Tageskliniken und die PIA ist der ambulante sowie teilstationäre Bereich abgedeckt, der auch eine Alternative zum vollstationären Bereich darstellt. Dies ermöglicht eine wohnortnahe Therapie, ohne die Patienten aus dem gewohnten Umfeld herausnehmen zu müssen.

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!