Sprechstunden Im Notfall
8. April 2022

Herzen spenden Mut

Es startete ursprünglich als als Trostspender: In den USA nähten Krankenschwestern für eine an Brustkrebs erkrankte Kollegin ein Herzkissen, um ihr in der Zeit der Erkrankung Mut und Zuversicht zu schenken. Ganz zufällig erwies sich die Herzform des Kissens als sehr hilfreich, um die betroffene Seite zu stützen und somit zu entlasten. Inzwischen gibt es die liebvolle Geste auch in Deutschland. Die Klinik für Frauenheilkunde am St. Georg Klinikum erhielt rund 40 solcher Kissen für Patientinnen, die erkrankt sind und hier behandelt werden.

IMG 20220408 152536 738

Tanja Wuscher von Onkomützen übergab an Stationsschwester Elke und Dr. A. Strickler, Vorsitzender des Fördervereins, eine große Herzkissenspende. DANKE!

Genäht und gestopft wurden die Kissen von ehrenamtlichen Mitstreiterinnen der Interessensgemeinschaft Onkomützen. Das Füllmaterial wurde durch den Förderverein des St. Georg Klinikums finanziert.

Wir danken den Näherinnen und Spendern von Herzen für die liebevolle Geste!

mehr Informationen gibt es unter www.onkomuetze.de

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!