Sprechstunden Im Notfall
7. April 2023

St. Georg Klinikum Eisenach bedankt sich für die Unterstützung

Ab 7. April 2023 besteht auch für Besucher des St. Georg Klinikums Eisenach sowie Patienten des Medizinischen Versorgungszentrums Eisenach keine Maskenpflicht mehr.

Damit läuft auch die letzte Corona Schutzmaßnahme, die durch das Infektionsschutzgesetz geregelt worden ist, aus.

Mit Blick auf die auf die zurückliegenden 3 Jahre heißt es nun auch danke zu sagen bei all jenen, die die Maßnahmen und täglichen Herausforderungen mittragen mussten. Das sind vor allem die Mitarbeiter des Klinikums, des MVZs und der St. Georg Servicegesellschaft. Aber auch die Patienten mussten viel Verständnis und Geduld aufbringen.


Thank you g3989f4ac2 1920

„Es ist uns ein großes Anliegen, uns auch bei jenen zu bedanken, die uns während der Pandemie materiell, finanziell und moralisch unterstützt haben.“, betont Prof. Heiko Wunderlich, Ärztlicher Direktor des Eisenacher Klinikums. Beispielhaft seien hier genannt:

  • Restaurant „La Grappa“ für eine großzügige Geldspende,
  • Die Näherei des Landestheaters für die Stoffmasken,
  • Herbacin und Thoks in Walterhausen für Sachspenden,
  • CATL Arnstadt für Masken

Aus den letzten Jahren konnte man vieles lernen. So zeigte sich auch ein positiver Nebeneffekt der geregelten Besuchszeiten (aktuell 15:00–17:00 Uhr). Die Patienten kommen dadurch mehr zur Ruhe. Auch Untersuchungen und Arbeitsabläufe können ungestörter ablaufen. Die Cafeteria steht allen Gästen von 13.30-17.00 Uhr offen.

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!