Sprechstunden Im Notfall
27. April 2021

Stochenparkplatz für werdende Eltern

Auf dem Gelände des St. Georg Klinikums in Eisenach weist nun ein Schild mit der Beschriftung „Storchenparkplatz“ zwei Parkflächen aus, die für werdende Eltern reserviert sind. Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kassenautomaten, da von dort der kürzeste Weg entweder zum Haupteingang oder zum Eingang der Notaufnahme ist. Von den Eingängen weisen Hinweisaufkleber den werdenden Eltern den Weg zum Kreißsaal, wo man sie herzlich willkommen heißt.

Storchenparkplatz

Trotz des aktuellen Besuchsverbotes im gesamten Klinikum können Väter oder auch eine andere Person eine Schwangere während der Geburt begleiten. Dazu ist ein negativer Corona-Test notwendig. Der Abstrich wird sowohl bei der Frau als auch bei der Begleitperson vor Ort im Klinikum abgenommen. Bei einem negativen Test-Ergebnis geht es direkt in den Kreißsaal. „Wie alle anderen Geburtskliniken setzen wir zum Schutz vor Infektionen die Leitlinien der Berufsverbände der Geburtsmediziner und der Hebammen um.“, sagt Chefärztin Andrea Lesser. Die stellvertretende Vorsitzende des Thüringer Landesverbands des Berufsverbands der Frauenärzte weist darauf hin, dass eine Impfung gegen SARS-CoV-2 keine Voraussetzung sei, um im St. Georg Klinikum zu entbinden bzw. eine Frau unter der Geburt zu begleiten.

Die erste Zeit nach der Geburt können die frisch gebackenen Eltern mit dem Familiennachwuchs im Kreißsaal ausgiebig gemeinsam genießen. Ein regulärer Besuch ist zum Schutze aller vor einer Infektion auf der Geburtsstation zurzeit noch nicht möglich. Mama und Baby können sich so erst einmal ganz in Ruhe kennenlernen und die erste Zeit nahe beieinander verbringen. Bei Aufnahme in das Krankenhaus wird auch die werdende Mama getestet. Auch eine auf das SARS-CoV-2 Virus positiv getestete Mama wird nicht von ihrem Baby getrennt und kann es, wenn sie möchte, stillen.

Aktuell können leider die Informationsabende „Freudiges Ereignis in Sicht“ mit Kreißsaal-Besichtigung nicht stattfinden. Werdende Eltern können unter dieser Hotline 03691/ 698 2430 (oder alternativ bis 16.00 Uhr -2401) u.a. das Geburtsplanungsgespräch anmelden. Zeitnah nach dieser telefonischen Anmeldung steht Ihnen Chefärztin A. Lesser telefonisch zur Besprechung und Planung aller wichtigen Modalitäten Ihre bevorstehende Geburt betreffend zu einem ausführlichen Gespräch und ggf. persönlichen vorgeburtlichen Terminvereinbarung zur Verfügung.

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!