Eisenach. Eine liebgewonnen Traditionen ist die Übergabe der wärmenden Mützchen, Söckchen, Jäckchen und Decken für die Neugeborenen im St. Georg Klinikum Eisenach.
Auch für den Jahrgang 2020 haben die fleißigen Hände von Silke
Tetzlaff, Bärbel Hofmann, Elke Lutter, Christine Mehne, Heike Siefert,
Dorothee Herling, Ute Hoffamnn, Heike Wand, Iris Hoffmann, Jutta
Niewollik (verstorben am 24.11.2019) und Fleur Kasler aus Wien
gestrickt. In der Zahl strickten sie seit Ende August 65 Decken und
zahlreiche Sets aus Pullovern, Mützchen und Söckchen. „Freud und Leid
sind eng beieinander“, sagt Silke Tetzlaff. „Leider haben wir unsere
Jutta Newollik durch eine schwere Krankheit verloren. Sie hat sich
selbst aus dem Krankenbett heraus fleißig beteiligt. Sie fehlt uns sehr
in unserer Mitte.“
Besondere Aufmerksamkeit verdienen jene Decken, die mit einem Zettel
versehen sind. Sie weißen darauf hin, dass die Wienerin Fleur Kasler,
die seit Geburt blind ist, sie gestrickt hat. „Es ist faszinierend und
für sie selbst erfüllend, auch einmal helfen zu können, anstatt immer
auf Hilfe angewiesen zu sein.“, weiß Silke Tetzlaff von ihrer Freundin
zu berichten.
Sponsoren für die weiche Wolle waren in diesem Jahr wieder die Firma
Hirschvogel, Detlef Lumm und Heike Wand und alle Strickerinnen.
Insgesamt wurden mehr als 15 kg Wolle verarbeitet.
Ein besonderer Gast zur Übergabe der kuscheligen Geschenke am
20.12.2019 auf der Bettenstation der Geburtsmedizin war Frau Brigitte
Korndörfer. Sie strickt für die Babys der Neonatologie besonders kleine
Söckchen. Inzwischen hat sie das 500. Paar übergeben.
Alle kleinen Gaben sind handgefertigt und individuell. Keines gibt es
ein zweites Mal, ebenso wie die Kinder, für diese kleinen
Geburtsgeschenke gedacht sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Strickerinnen!
zurück