Famulatur, Praktisches Jahr oder Ärztin/Arzt in Weiterbildung – gehen Sie Ihren Weg mit uns im St. Georg Klinikum Eisenach. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena bieten wir Medizinstudenten die Möglichkeit, die Famulatur und das Praktische Jahr in unserem Haus zu absolvieren.
Informationen zu Ihrem praktischen Jahr im St. Georg Klinikum Eisenach
Sie wollen nicht einer von vielen sein, sondern täglich praktische Erfahrungen sammeln? Sie haben viele Fachfragen und suchen jemanden, der Ihnen Antworten gibt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am St. Georg Klinikum Eisenach erleben Sie Medizin aus erster Hand. Starten Sie Ihre Laufbahn zum Super-Arzt/ zur Super-Ärztin gemeinsam mit uns!
Im Folgenden erhalten Sie ein paar allgemeine Informationen, um einen
reibungslosen und hoffentlich für Sie angenehmen Ablauf zu
gewährleisten.
Für die Dauer Ihres praktischen Jahres stellen wir Ihnen ein Zimmer
in einer WG in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses zur Verfügung. In
der Cafeteria erhalten Sie kostenlos das Mitarbeiter Essen (Frühstück
und Abendessen). Dienstkleidung wird gestellt. Der Gesamtwert der
Leistungen orientiert sich nach gesetzlichen Vorgaben am
Bafög-Höchstsatz.
Klinikschuhe und persönliche medizinische Arbeitsmittel (Stethoskop,
Reflexhammer, Untersuchungslämpchen, Kitteltaschenbuch, etc.) bringen
Sie bitte selbst mit!
Dienstbeginn ist morgens um 7.00 Uhr. Melden Sie sich dazu bitte am
ersten Tag in dem jeweiligen Chefarztsekretariat. Die reguläre
Arbeitszeit geht bis 15.45 Uhr.
Im Laufe des ersten Tages sind ein paar Wege zu erledigen, sofern
Sie nicht mit anderen neuen Mitarbeitern am Begrüßungstag teilnehmen:
1. Melden Sie sich bitte bei Frau Stark in der
Personalabteilung, Haus G – Dachgeschoß, (Telefon -1021) zum
Unterschreiben der Schweigepflichterklärung und des PJ-Vertrages, sowie
um die finanziellen Punkte zu regeln (stark(at)stgeorgklinikum.de). Dort
erhalten Sie auch Ihren Chip für die Stempeluhr.
2. Bei Frau Durner-Stephan, Technik, Haus M oder
Telefonzentrale gegenüber der Notaufnahme, (Telefon -3901) erhalten Sie
ein Telefon sowie einen Schlüssel. Dort können auch Fragen zur Umkleide
und zur Wohnung geklärt werden (durner.martin(at)stgeorgklinikum.de).