Sprechstunden Im Notfall
„Prof. Dr. Maximilian Nitze“

Team der Klinik für Urologie und Kinderurologie

FTK 0071 komp Zuschnitt

Komplettes Spektrum der modernen Urologie

FTK 0039 komp

Beste Versorgung nach aktuellem Stand der Wissenschaft

FTK 0058 komp

Höchste Patientensicherheit

Ansprechpartner

Spezialisten urologischer Therapien

Chefarzt

43 Heiko Wunderlich komp

Prof. Dr. Heiko Wunderlich (MHBA)

Facharzt für Urologie, Zusatzbezeichnungen spezielle Urologische Chirurgie, Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin, Andrologie, Spezielle Kinder- und Jugend-Urologie, Transplantationsmedizin
Ärztlicher Direktor

Publikationen Pubmed

Oberärzte

Dr Heiko Stolle Urologie web

Dr. med. Heiko Stolle

Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie, Sektionsleiter Uro-Onkologie und Laparoskopie/Robotik, Leiter Uroonkologisches Zentrum Westthüringen

154 OA Wito Endler Urologie web

Dipl. med. Wito Endler

Leitender Oberarzt, Leiter Sektion urologische Endoskopie und Ambulanz

DSC 1608 OA Wilhelm urologie web

Dr. med. Steffen Wilhelm

Oberarzt

OA Sven Trommer Urologie web

Sven Trommer

Oberarzt
Leiter Sektion Kinderurologie/Mikrochirurgie

Fachärzte

MVZ 050 FTK Dragan Dimitrijevic Urologie web

Dr. med. (Univ. Belgrad) Dragan Dimitrijevic

Facharzt

Dr. med. Sindy Wenig

Klinik für Urologie
Fachärztin

DSC 4972 Oliver Espig komp

Oliver Espig

Facharzt für Urologie

19 Max benjamin Oberbeck komp

Max Benjamin Oberbeck

Facharzt für Urologie

Christian Seutiut

Facharzt für Urologie

Dr. med. Katharina Rita Kohls

Fachärztin für Urologie

Foto Hartmann Lotz 5815 Elisabeth Liek Uro komp

Elisabeth Liek

Fachärztin für Urologie

Stationleitung

DSC 4632 Diana Banz komp

Diana Banz

Pflegefachkraft

Stellvertretende Stationeitung

DSC 7137 Klaudia Meier C22 komp

Klaudia Maier

Pflegefachkraft

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!

Bildrechte

© Tobias Kromke www.flashlight-tk.de

© Tobias Kromke www.flashlight-tk.de

© Tobias Kromke www.flashlight-tk.de