Gemeinsam für Aufklärung und Inklusion: BEFAST-Lauf 2025 in Eisenach ein voller Erfolg
Am 10. Mai 2025 fand der diesjährige BEFAST-Lauf zum Tag gegen den Schlaganfall statt – verbunden mit dem Aktionstag „Tempo machen für Inklusion“. Die Veranstaltung wurde vom St. Georg Klinikum Eisenach in Kooperation mit dem Verein Aktiv im Leben mit Behinderung e. V. und dem Wartburgkreis organisiert.
Gemeinsam aktiv sein - dies ermöglicht der Wanderrollstuhl der auch zum BEFAST Lauf zum Einsatz kam.
Bei bestem Frühlingswetter nahmen rund 140 Läuferinnen und Läufer an dem Stadtlauf teil, der über eine vier Kilometer lange Strecke durch die Eisenacher Innenstadt bis unterhalb der Wartburg führte. Ein besonderer Hingucker war der Wanderrollstuhl, der normalerweise im Nationalpark Hainich unterwegs ist und eindrucksvoll zeigte, wie Mobilität auch mit Einschränkungen möglich ist.
Auf dem zentralen Veranstaltungsplatz erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Informationsstände, Mitmachaktionen verschiedener Selbsthilfegruppen, ein Alltags-Parcours mit Rollstuhl und Rollator sowie zahlreiche Angebote rund um die Themen Schlaganfallprävention, Barrierefreiheit und Inklusion.
Besondere Höhepunkte des Tages:
Überreichung von Spendenschecks in Höhe von jeweils 1.000 Euro an die Deutsche Hirnstiftung, die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Eisenach und das „Lego-Rampen-Projekt“ zur Förderung barrierefreier Zugänge
Zahlreiche engagierte Teilnehmende – darunter viele bekannte Gesichter aus dem Vorjahr
Eine positive, motivierende Atmosphäre – getragen vom großen Engagement aller Beteiligten
„BEFAST“ steht für: Balance, Eyes, Face, Arms, Speech, Time – also für das rechtzeitige Erkennen von Schlaganfallsymptomen, schnelles Handeln und lebensrettende Maßnahmen.
Das St. Georg Klinikum Eisenach bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden, Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die diese erfolgreiche Veranstaltung möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf den BEFAST-Lauf 2026. Save the Date : 25. April 2026!
Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.
Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.
Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!