Neues Therapiezimmer für mehr Lebensqualität neurologischer Patienten
Das St. Georg Klinikum Eisenach hat auf der Bettenstation der Klinik für Neurologie ein neues, speziell ausgestattetes Therapiezimmer eröffnet, das eine noch gezieltere und individuellere Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ermöglicht.
Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten nutzen das Therapiezimmer, um durch gezielte Therapie die Lebensqualität der Patienten zu fördern.
Ein besonderes Angebot ist der gemeinsame Mittagstisch für Patienten mit Schluckstörungen, der es den Patienten erlaubt, unter professioneller Begleitung alltägliche Situationen wie das Essen zu üben. Dies trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Auch Patienten, die sich in der multimodalen Parkinsonkomplexbehandlung oder der Frühreha Phase B (unbeatmet) befinden, profitieren von den neuen Therapieangeboten, die ihre Mobilität und Selbstständigkeit fördern.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Therapiezimmers ist der Therapiekalender. Dieser Kalender hilft den Patienten, wieder den Umgang mit einem Kalender zu erlernen und ihre zeitliche Orientierung zurückzugewinnen.
Die farbliche und bildliche Gestaltung des neuen Therapiezimmers wurde von der logopädischen Praxis Sprechlaune unterstützt, um eine einladende und motivierende Atmosphäre zu schaffen. Das Eisenacher Klinikum dankt auch dem Förderverein St. Georg Klinikum Eisenach e.V., der den Therapiekalender ermöglicht hat.
Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.
Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.
Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!