Zum Inhalt springen
Sprechstunden Im Notfall
24. Juni 2025

Oberbürgermeister Christoph Ihling besucht St. Georg Klinikum Eisenach

Oberbürgermeister Christoph Ihling besuchte das St. Georg Klinikum Eisenach, um sich über die aktuelle Struktur und Entwicklung des Hauses zu informieren. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Herausforderungen der stationären Versorgung im ländlichen Raum – insbesondere im Hinblick auf die anstehenden gesundheitspolitischen Reformen, steigende wirtschaftliche Anforderungen und die Rolle des Klinikums in der Gesundheitsversorgung der Wartburgregion.

Oberbuergermeister Ihling GF Raith CA Mille C Ae Lesser im Kreisssaal

Dipl.-Med. Andrea Lesser, Chefärztin der Klinik für Geburtsmedizin, begrüßt Oberbürgermeister Christoph Ihling und Geschäftsführer Tom Raith im Kreißsaal

Die Klinikleitung gab einen umfassenden Einblick in die strategische Ausrichtung des Hauses, notwendige Anpassungen im Versorgungsangebot sowie die Bedeutung einer leistungsfähigen regionalen Infrastruktur für Patientinnen und Patienten.

Im Anschluss an das Fachgespräch folgte ein Rundgang durch zentrale Einrichtungen des Klinikums. Erster Halt war die Zentrale Notaufnahme, die als „Tor zum Krankenhaus“ täglich zahlreiche Notfallpatientinnen und -patienten versorgt. Weiter ging es in das hochmoderne Robotik-Zentrum, wo Oberbürgermeister Ihling selbst unter fachlicher Anleitung Einblicke in die robotergestützte Chirurgie erhielt. Den Abschluss bildete ein Besuch der Geburtshilfe, in der jährlich etwa 600 neue Erdenbürger unter familienorientierter Betreuung das Licht der Welt erblicken.

„Die Kombination aus moderner Medizin, engagierten Mitarbeitenden und regionaler Verantwortung ist beeindruckend“, so Ihling zum Abschluss seines Besuchs. „Das St. Georg Klinikum ist ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Eisenach und Umgebung.“

Die Klinikleitung bedankt sich herzlich für den Besuch und das Interesse des Oberbürgermeisters und sieht im Austausch mit der Stadtspitze eine wichtige Grundlage für die gemeinsame Gestaltung der regionalen Gesundheitsversorgung.

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!