Die Pflegeschule St. Elisabeth, Teil des St. Georg Klinikums, hat erneut erfolgreich das Zertifizierungsverfahren als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung bestanden. Das Audit, durchgeführt am 12. und 13. Februar 2025 gemäß den akkreditierten Verfahren der APV-Zertifizierungs GmbH, bestätigt die hohe Qualität der Ausbildungsmaßnahmen sowie die organisatorische und finanzielle Leistungsfähigkeit der Einrichtung. „Wir sind sehr stolz darauf, diese Zertifizierung erneut erhalten zu haben. Sie ist ein wichtiger Meilenstein, der unser Engagement für eine qualitativ hochwertige Pflegeausbildung unterstreicht und zugleich unseren Status als verlässlicher Partner im Bereich der Arbeitsförderung bekräftigt“, sagt Frau Sabine Gentsch, Leiterin der St. Elisabeth Pflegeschule.
Erfolgreiche Erweiterung des Ausbildungsangebots
Die Pflegeschule St. Elisabeth bietet nicht nur eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachperson, sondern hat im September 2024 auch einen neuen Ausbildungsgang für Alten- und Gesundheits- sowie Krankenpflegehelfer eingeführt. Diese neue Maßnahme wurde erfolgreich bei der APV zugelassen und trägt dazu bei, das Ausbildungsportfolio der Schule zu erweitern. Der erste Kurs mit 17 Teilnehmern, darunter 7 mit einem Bildungsgutschein, ist bereits erfolgreich gestartet. Die Pflegeschule bildet aktuell 137 Schülerinnen und Schüler aus, davon 34 von externen Kooperationspartnern. Dieser Erfolg ist ein weiterer Beleg für die hohe Nachfrage und das Vertrauen, das die Pflegeschule in der Region genießt.
Ergebnis des Audits und die Zukunft der Pflegeschule
Im Rahmen des Audits wurde das Qualitätsmanagement (QM) der Einrichtung eingehend geprüft und als vorbildlich bewertet. Alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen wurden ohne Einschränkungen vorgelegt. Zudem bestätigte das Audit die hohe Fachkompetenz und Engagement der Mitarbeiterinnen.„Unsere Lehrkräfte und Praxisanleiter haben sich durch ihre Kompetenz in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler bewährt. Die Einführung des neuen Ausbildungsgangs für Pflegehelfer zeigt, wie wir flexibel auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes reagieren“, erklärt die Schulleiterin.Die Pflegeschule ist auf dem neuesten Stand der Technik und Infrastruktur. Geplant sind bereits Baumaßnahmen, die die Schule mit drei zusätzlichen Seminarräumen und einem Pflegekabinett erweitern, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. „Wir möchten, dass unsere Auszubildenden nicht nur fachlich bestens vorbereitet sind, sondern auch in der Praxis sicher agieren können. Dafür bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung, die durch die neuen Baumaßnahmen und moderne Ausstattung noch weiter gestärkt wird“, so Frau Gentsch.
Fazit
Die erneute Zertifizierung als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung ist für die Pflegeschule St. Elisabeth eine Bestätigung des bisherigen Erfolgs und ein Ansporn, auch weiterhin neue und zukunftsfähige Bildungsangebote zu schaffen.
zurück