Zum Inhalt springen
Sprechstunden Im Notfall
10. September 2025, 17:00 Uhr

Über den Tellerrand – Die supportiven Teilgebiete im onkologischen Zentrum“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Tumortherapie unterliegt einem stetigen Wandel, was wir bereits im vergangenen Herbst in ähnlicher Runde eindrucksvoll erleben durften. Dabei wird immer deutlicher, dass die Behandlung von Tumorerkrankungen für die Behandler sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich nicht mit der Therapie der Erkrankung allein endet. Ebenso wenig endet die Behandlung für die betroffenen Patienten und deren Angehörige. Ein ganzheitliches Behandlungskonzept umfasst daher nicht nur die medizinische Therapie, sondern auch die unterstützende Arbeit der Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich der Palliativ- und Supportivtherapie tätig sind.

Am Onkologischen Zentrum des St. Georg Klinikums Eisenach legen wir besonderen Wert auf diese ganzheitliche Betreuung, die einen wichtigen Bestandteil unserer Arbeit ausmacht. In diesem Kontext möchten wir Sie herzlich einladen, die tägliche Arbeit der genannten Kolleginnen und Kollegen an unserem Zentrum näher kennenzulernen.

Wir freuen uns darauf, Sie am Mittwoch, den 10.09.2025, um 17:00 Uhr im Berghotel Eisenach begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie gerne zu einem kleinen Imbiss ein, um die kollegialen Gespräche weiterzuführen.

Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

zurück

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!