Sprechstunden Im Notfall
Der Patient im Mittelpunkt

Qualitätsmanagement im St. Georg Klinikum Eisenach

Tina rohrbach

Tina Rohrbach

Tel. 03691 698 1130

E-Mail senden

Qualitätsmanagement

Gemeinsam schaffen wir eine hohe Qualität und Sicherheit, indem wir uns fortwährend und kritisch mit unseren Prozessen auseinandersetzen und daraus Verbesserungen ableiten. Somit sichern wir eine hochwertige Versorgungsqualität unserer Patienten.

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Deshalb sind sämtliche Prozesse und Strukturen unserer Klinik dem kontinuierlichen Verbesserungsgedanken unterstellt.

Wir hinterfragen das eigene Vorgehen immer wieder kritisch. Ziel ist zum einen die Versorgung unserer Patienten über sämtliche Fachbereiche ziel- sowie qualitätsorientiert zu sichern. Zum anderen können wir so Prozesse an aktuelle Veränderungen und Gegebenheiten anpassen.

Wir richten unseren Focus darauf, die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten und zu erhöhen.

Nur so können wir es schaffen, die Erwartungen und Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsgruppen wie Patienten, Angehörigen, Einweiser, Kooperationspartner usw. zu erfüllen.

Die Mitarbeiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement sind kompetente Ansprechpartner für die Mitarbeiter des Klinikums.

Zu den Leistungen des Qualitäts- und Risikomanagement zählen z. B.:

  • Durchführungen von Befragungen
  • Einsatz des Critical Incident Reporting Systems (CIRS) = Berichtssystem zur Meldung von kritischen Ereignissen
  • Erstellung des jährlich gesetzlich geforderten strukturierten Qualitätsberichts
  • Durchführung von internen Audits
  • Durchführung von externen Audits
  • Dokumentenmanagement

Zertifizierte Qualität

Wir stellen durch kontinuierliche und unabhängige Qualitätsprüfungen die Behandlungs- und Versorgungsqualität sicher. Dies wird u. a. anhand der folgenden zertifizierten Zentren und  Qualitätszertifikate bestätigt:

Zertifizierte Zentren

Darmkrebszentrum

In unserem Darmkrebszentrum besteht eine Kooperation verschiedener Fachrichtungen. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit können wir ein ganzheitliches Behandlungskonzept anbieten. Die ausgezeichnete Qualität wurde durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert.

Uroonkologisches Zentrum Westthüringen

Das Uroonkologische Zentrum Eisenach ist ein Zusammenschluss dreier Organzentren, in denen PROSTATAKARZINOME, NIERENTUMORE sowie BLASENTUMORE behandelt werden. Die hervorragende Behandlungsqualität wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Prostatakrebszentrum

Das Prostatakrebszentrum gehört zum Uroonkologischen Zentrum Westthüringen. Die hervorragende Behandlungsqualität wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Harnblasenkrebszentrum

Das Harnblasenkrebszentrum gehört zum Uroonkologischen Zentrum Westthüringen. Die hervorragende Behandlungsqualität wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Nierenkrebszentrum

Das Nierenkrebszentrum gehört zum Uroonkologischen Zentrum Westthüringen. Die hervorragende Behandlungsqualität wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Regionales TraumaZentrum

Grundlage für das regionale TraumaZentrum, welches im Mai 2018 re-zertifiziert wurde, ist das „Traumanetzwerk“ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). Das zugrundeliegende Zertifizierungsverfahren setzt eine strenge Einhaltung der Versorgungsstandards und der erforderlichen strukturellen und personellen Ressourcen voraus. Durch die Erfüllung der geforderten Kriterien des Zertifizierungsverfahrens wird die medizinische Versorgung von mehrfachverletzten Unfallopfern optimiert.

AltersTraumaZentrum

Seit Februar 2021 ist die Klinik für ORTHOPÄDIE/UNFALLCHIRURGIE UND SPORTTRAUMATOLOGIE des St. Georg Klinikums Eisenach zusammen mit dem Fachkrankenhaus für Geriatrie St. Elisabeth in Lengenfeld unterm Stein als erstes Alterstraumazentrum Thüringens nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert.

EndoProthetikZentrum

Unser EndoProthetikZentrum wurde von endocert zertifiziert.

MS-Zentrum (MSZ)

Gemäß der Zertifizierungskriterien der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. sind die Neurologie im MVZ und im Klinikum seit April 2019 als MS-Zentrum zertifiziert.

Qualitätszertifikate

Chest Pain Unit

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. zertifiziert die sog. Chest Pain Unit am St. Georg Klinikum nach einheitlichen Standards und attestiert ihr damit geprüfte Qualitätskriterien, nach denen Patienten mit unklaren Brustschmerzen behandelt werden.

Regionale Stroke Unit

Die Klinik für Neurologie, klinische Neurophysiologie und Neurorehabilitation in unserem Haus behandelt seit langem alle neurologischen Krankheitsbilder. Um das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten zu erweitern, wurde für Schlaganfall-Patienten ein spezialisierter Bereich (Stroke Unit) mit sechs Betten etabliert. Mithilfe der Vorgaben (strukturelle und inhaltliche Anforderungen) für die Zertifizierung und deren regelhaften Überwachung, kann die Qualität und die Sicherheit der Patienten nachhaltig gesteigert werden. Erstmals wurde die Stroke Unit im Jahr 2016 zertifiziert; die Re-Zertifizierung gemäß der Kriterien der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erfolgt aller drei Jahre und zuletzt 2022.

Stroke Unit / ESO

Drei Monate nach der Zertifizierung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft haben wir uns europaweit die Anerkennung der Stroke Unit zertifizieren lassen. Somit richten wir uns nicht nur nach den deutschen sondern auch nach den europaweiten Qualitätsstandards, die zur Steigerung der Versorgungsqualität der Patienten beitragen.

Intensivmedizin Regelversorgung

Als erste in Thüringen erhält die Klinik für Intensivmedizin des St. Georg Klinikums Eisenach unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Florian Schache und Andreas Hugo, leitender Intensivpfleger, das Zertifikat „Intensivmedizin Regelversorgung“ gemäß den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI). Das Zertifikat gilt 5 Jahre. Laut Auditbericht ist das Ziel der Zertifizierung, qualitativ hochwertige Intensivmedizin auf allen medizinischen Versorgungsebenen zu gewährleisten, um somit die Qualität in den anästhesiologischen Einrichtungen zu sichern und zu verbessern.

Babyfreundliche Geburtsklinik

Unsere Geburtsklinik wurde von der Initiative der WHO und der UNICEF als babyfreundlich zertifiziert.

Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA)

Unsere Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) / Unsere Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) wird durch den TÜV Rheinland LGA Products GmbH nach der internationalen Zertifizierungsnorm EN ISO 13485:2016 geprüft. Durch die Einhaltung aller Normanforderungen und zahlreicher Qualitätsmanagementsverfahren können wir bei der Aufbereitung von Medizin- und Sterilgutprodukten für unsere Patienten eine sehr hohe Sicherheit gewährleisten.

TR Testmark 0000060333 DE CMYK with QR Code
SX 1757125 1 2023 11 02 extsigned Seite 1
SX 1757125 1 2023 11 02 extsigned Seite 2
Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung

Im Rahmen der Zertifizierung als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung im Februar 2020 hat die Pflegeschule die Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV) und des § 178 SGB III erfüllt.

Auf einen Blick

Wir leisten ausgezeichnete Arbeit

 

Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da.

Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach.

Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!